• Über uns
  • Die weine
  • Trinkempfehlung für heute
  • Kontakt
  • Awards
  • Die Rezepte
  • de
    • it
    • en
Geschichte
EINLESEN DIE HISTORISCHE PERIODE

1821-1898

historische wurzeln

In dem kleinen Ort Gambellara, auf halber Strecke zwischen Verona und Vicenza, begann vor knapp zweihundert Jahren das Abenteuer der Familie Zonin in der Welt des Weins. Auch wenn das Grundbuch des venetischen Ortes aus dem Jahre 1821 Giovanni Battista und Girolamo Antonio Zonin als die ersten Eigentümer eines mit Wein bestockten Grundstücks nennt, war die Familie hier bereits seit dem 16. Jahrhundert ansässig. Einige historische Zeugnisse belegen die enge Verbindung von Gambellara mit dem Weinbau, eine Geschichte, in der die Familie Zonin von Anfang an eine große Rolle spielte.

1821-1898

historische wurzeln

In dem kleinen Ort Gambellara, auf halber Strecke zwischen Verona und Vicenza, begann vor knapp zweihundert Jahren das Abenteuer der Familie Zonin in der Welt des Weins. Auch wenn das Grundbuch des venetischen Ortes aus dem Jahre 1821 Giovanni Battista und Girolamo Antonio Zonin als die ersten Eigentümer eines mit Wein bestockten Grundstücks nennt, war die Familie hier bereits seit dem 16. Jahrhundert ansässig. Einige historische Zeugnisse belegen die enge Verbindung von Gambellara mit dem Weinbau, eine Geschichte, in der die Familie Zonin von Anfang an eine große Rolle spielte.

EINLESEN DIE HISTORISCHE PERIODE
EINLESEN DIE HISTORISCHE PERIODE

1899-1921

Der beginn eines traums

Das, was die Marke Zonin heute in der Welt des Weins ausmacht, ist das Ergebnis einer Herausforderung, der sich Domenico Zonin gestellt hatte. Als zweites von zehn Kindern, legt Domenico von Anfang an eine große Leidenschaft für Wein an den Tag und macht bereits von Kindesbeinen bei der Aktivität der Familie mit. Kurz nach dem ersten Weltkrieg beginnt Domenico mit nur 22 Jahren seine eigene kleine Produktion von Weinen und Likören und gründet 1921 in Gambellara das Unternehmen Cantine Zonin. Domenico Zonin wurde 1899 geboren und starb im Jahr 2001. Er erlebte 3 Jahrhunderte und 2 Jahrtausende und vererbte seinen Kindern seine Vision vom Leben und von der Welt des Weins.

1899-1921

Der beginn eines traums

Das, was die Marke Zonin heute in der Welt des Weins ausmacht, ist das Ergebnis einer Herausforderung, der sich Domenico Zonin gestellt hatte. Als zweites von zehn Kindern, legt Domenico von Anfang an eine große Leidenschaft für Wein an den Tag und macht bereits von Kindesbeinen bei der Aktivität der Familie mit. Kurz nach dem ersten Weltkrieg beginnt Domenico mit nur 22 Jahren seine eigene kleine Produktion von Weinen und Likören und gründet 1921 in Gambellara das Unternehmen Cantine Zonin. Domenico Zonin wurde 1899 geboren und starb im Jahr 2001. Er erlebte 3 Jahrhunderte und 2 Jahrtausende und vererbte seinen Kindern seine Vision vom Leben und von der Welt des Weins.

EINLESEN DIE HISTORISCHE PERIODE
EINLESEN DIE HISTORISCHE PERIODE

1922-1967

die unternehmerische herausforderung

Mit dem Eintritt von Gianni Zonin, dem ältesten Neffen von Domenico Zonin, in das Unternehmen erhält die Firma den entscheidenden Impuls. Mit nur 19 Jahren wird Gianni offiziell in die Firma aufgenommen. Sein Onkel hält ihn in Bezug auf die Zukunft der von ihm gegründeten Firma für die ideale Besetzung. In jener Zeit erlebt Italien einen Wirtschaftsboom und die Art des Weinkonsums verändert sich. Der italienische Wein erlebt eine Neugeburt und 1965 werden die ersten Gesetze über die DOC-Herkunftsbezeichnung verabschiedet. Im Allgemeinen wird mehr Wert auf die Qualität der Weine gelegt als auf die Quantität. In dieser Zeit wird auch der erste Wein ins Ausland exportiert. Deutschland, die Vereinigten Staaten, Belgien und die Schweiz waren der Prüfstand für die Vermarktung der Weine von Zonin in der Welt.

1922-1967

die unternehmerische herausforderung

Mit dem Eintritt von Gianni Zonin, dem ältesten Neffen von Domenico Zonin, in das Unternehmen erhält die Firma den entscheidenden Impuls. Mit nur 19 Jahren wird Gianni offiziell in die Firma aufgenommen. Sein Onkel hält ihn in Bezug auf die Zukunft der von ihm gegründeten Firma für die ideale Besetzung. In jener Zeit erlebt Italien einen Wirtschaftsboom und die Art des Weinkonsums verändert sich. Der italienische Wein erlebt eine Neugeburt und 1965 werden die ersten Gesetze über die DOC-Herkunftsbezeichnung verabschiedet. Im Allgemeinen wird mehr Wert auf die Qualität der Weine gelegt als auf die Quantität. In dieser Zeit wird auch der erste Wein ins Ausland exportiert. Deutschland, die Vereinigten Staaten, Belgien und die Schweiz waren der Prüfstand für die Vermarktung der Weine von Zonin in der Welt.

EINLESEN DIE HISTORISCHE PERIODE
EINLESEN DIE HISTORISCHE PERIODE

1968-1995

Die marke Zonin setzt sich durch

In den 70er Jahren werden die Weine von Zonin nach und nach Teil des Alltags und der Gewohnheiten der italienischen Verbraucher. In jener Zeit wird das neue Firmenlogo lanciert: Der Markuslöwe soll die Verbindung der Familie Zonin mit ihrer Ursprungsregion Venetien symbolisieren. Ab diesem Moment beginnt mit der Eroberung der Verbraucher über die italienischen Grenzen hinaus ein neues Abenteuer für die Marke Zonin.

1968-1995

Die marke Zonin setzt sich durch

In den 70er Jahren werden die Weine von Zonin nach und nach Teil des Alltags und der Gewohnheiten der italienischen Verbraucher. In jener Zeit wird das neue Firmenlogo lanciert: Der Markuslöwe soll die Verbindung der Familie Zonin mit ihrer Ursprungsregion Venetien symbolisieren. Ab diesem Moment beginnt mit der Eroberung der Verbraucher über die italienischen Grenzen hinaus ein neues Abenteuer für die Marke Zonin.

EINLESEN DIE HISTORISCHE PERIODE
EINLESEN DIE HISTORISCHE PERIODE

1996-HEUTE

Die neue generation und der internationalisierungsprozess

Nach der wichtigen Arbeit auf dem italienischen Markt beginnt in den 90er Jahren der Internationalisierungsprozess, der die Präsenz der Weine von Zonin in über 100 Ländern gewährleistet. Die internationale Ausrichtung ist auch das Ergebnis des Eintritts in das Unternehmen von Domenico, Francesco und Michele, der drei Söhne von Gianni. Heute bekleiden sie jeweils das Amt des Präsidenten und der Vizepräsidenten und führen mit Leidenschaft und Innovationsgeist die Familientradition weiter. Der Generationswechsel ist der letzte Mosaikstein einer Geschichte von der Liebe zum Wein, die bald ihr 200-jähriges Bestehen feiert und das Handwerk der Weinbereitung immer wieder jung und dynamisch interpretiert.

1996-HEUTE

Die neue generation und der internationalisierungsprozess

Nach der wichtigen Arbeit auf dem italienischen Markt beginnt in den 90er Jahren der Internationalisierungsprozess, der die Präsenz der Weine von Zonin in über 100 Ländern gewährleistet. Die internationale Ausrichtung ist auch das Ergebnis des Eintritts in das Unternehmen von Domenico, Francesco und Michele, der drei Söhne von Gianni. Heute bekleiden sie jeweils das Amt des Präsidenten und der Vizepräsidenten und führen mit Leidenschaft und Innovationsgeist die Familientradition weiter. Der Generationswechsel ist der letzte Mosaikstein einer Geschichte von der Liebe zum Wein, die bald ihr 200-jähriges Bestehen feiert und das Handwerk der Weinbereitung immer wieder jung und dynamisch interpretiert.

EINLESEN DIE HISTORISCHE PERIODE
© 2017 CASA VINICOLA ZONIN SPA - Capitale Sociale € 19.400.000 i.v. Partita IVA IT 00152380242 | R.E.A. VI n. 75125 Cod. Fiscale e Iscr. Reg. Impr. Vicenza 00152380242. Datenschutzrichtlinied. Gutschriften.
  • Über uns
  • Die weine
  • Trinkempfehlung für heute
  • Kontakt
  • Awards
  • Die Rezepte
  • de
    • it
    • en
    • Back