HISTORISCHE WURZELN

16. Jahrhundert

Die Ursprünge der Familie Zonin aus Gambellara reichen zurück bis ins 16. Jahrhundert. Laut Stammbaum lebte der Stammvater der Familie, Bernardino de Zonina (1470 – 1550), in Malo in der Provinz Vicenza. Sein Sohn Piero (1500 – 1575) ging mit jungen Jahren nach Gambellara, wo er sich niederließ und Donna Francesca ehelichte.

Die Geschichte des Weinbaubetriebs Zonin ist untrennbar mit dieser Region und dem Ort Gambellara verbunden, in der sich der historische Sitz des Unternehmens befindet. Die Verbindung dieses Örtchens mit dem Weinbau ist uralt. So fand man in der Region, der Heimat der Herkunftsbezeichnung Gambellara DOC, in einem Becken in einer römischen Villa aus dem 1. Jahrhundert n. Chr. Spuren einer Weinlese. Einen deutlicheren Beweis, dass hier bereits vor über 2000 Jahren Wein angebaut wurde, gibt es kaum.

19. Jahrhundert

Doch erst im 19. Jahrhundert kam der Weinbau richtig in Gang. Dank dem leidenschaftlichen Engagement der ansässigen Familien erhielt die Region ihr Aussehen, geprägt von Weingärten, die sich an sanfte Hügel schmiegen und ein Bild von riesigen, gepflegten Gärten präsentieren. Teil dieser Geschichte ist auch die Familie Zonin, die im Laufe der Zeit ein immer engeres Band mit diesen Hügeln und Weinbergen knüpft.

1821

Die Familie Zonin stammt aus Gambellara in der Region Venetien, wo sie sich vor vielen Generationen niedergelassen hat. In einer Grundbuchkarte der Gemeinden Sorio und Gambellara Vicentina aus dem Jahr 1821 werden Giovanni Battista Zonin und Girolamo Antonio Zonin als Besitzer eines „Ronco Arborato Vitato“ (Grundstück mit über Bäumen gespannten Weinstöcken) und von „Arativi Arborati Vitati“ (Grundstücke mit Reihen von vorrangig über Trockenholz gespannten Weinstöcken) angeführt. Dieses Jahr gilt als der Beginn der traumhaften Geschichte des Unternehmens.