DIE MARKE ZONIN SETZT SICH DURCH

1970er Jahre

In den 70er Jahren werden die Weine von Zonin nach und nach Teil der Geschmacksgewohnheiten der aufmerksamen und anspruchsvollen italienischen Verbraucher. In dieser Zeit beginnt, gleichzeitig zur Lancierung des Markuslöwen als neuem Firmenlogo, eine neue Phase, die die Marke weltweit bekannt macht. Die Entscheidung für den Markuslöwen als Firmenlogo ist Ausdruck des Willens der Familie Zonin, ihre Verbindung mit der Region Venetien zu betonen, in der das seit fast zwei Jahrhunderten dauernde Abenteuer seinen Anfang nahm.

1975

Der Erfolg von Zonin in diesen Jahren ist nicht nur den Eigenschaften seiner Weine zu verdanken, sondern auch einer sorgfältigen Arbeit am Image des Unternehmens. So beschließt Zonin einen direkten Kontakt zu den italienischen Konsumenten aufzubauen und nutzt dazu einen der innovativsten Kanäle jener Zeit: das Fernsehen. Zwischen 1975 und 1976 wird der erste Werbespot von Zonin in der Fernsehsendung Carosello gesendet.

1980er Jahre

In dieser Phase erkennt die Familie Zonin, dass es nicht ausreicht, nur guten Wein zu machen, um bei den Verbrauchern Erfolg zu haben, sondern dass der Erfolg der Marke auch davon abhängt, die Leidenschaft, die Begeisterung und die Arbeit hinter jeder einzelnen Flasche zu vermitteln. In diesen Jahren stellt sich die Familie Zonin einer neuen Herausforderung: sich nicht nur auf den italienischen Markt zu konzentrieren, sondern die Weinliebhaber jenseits der Grenze zu erobern.